Nachrichtenmagazin
Berichte, Interviews, Reportagen, Recherche, Journalistische Herangehensweise, Videoschnitt, Präsentation, Greenscreen, Vertonung, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, Werte, ggf. Stopmotion etc.
=> Förderung von Medienkompetenz, Kreativität, Sprache, Demokratieverständnis, Partizipation, Planungs- und Handlungsfähigkeit, sozialen und persönlichen Stärken
Es sind unterschiedliche Formate möglich: als eintägiger Workshop oder z.B. mit 5 wöchentlichen Terminen.
Wir starten immer mit dem Anschauen eines Beispiels (Logo/ Neun einhalb/ Buten un Binnen o.ä.) und analysieren die verschiedenen Beiträge. Was gibt es an Formaten? Was kennzeichnet diese? Dann planen wir das eigene Magazin inhaltlich und organisatorisch. Falls die Zeit es zulässt, wird ein Logo für das Magazin entworfen. Es wird gedreht, und zum Schluss gibt es nach der Auswahl von Musik, Gestalten des Abspanns und dem Schnitt eine Präsentation des Magazins – am liebsten vor großem Publikum. ;-)
Während des Projektes sind journalistische Werte durchgehend Thema. Zur Verdeutlichung bringen wir gerne einen Fake News Beitrag unter, der entsprechend gerahmt wird.
Unsere Herangehensweise ist immer partizipativ, d.h. die Kinder/Jugendlichen bestimmen die Inhalte. Sie werden von uns unterstützt in Fragen der Technik, Organisation und Gestaltung der Beiträge.
Benötigtes Equipment bringen wir mit: Stative, iPads mit entsprechenden Apps, Rollspinne, Mikrofone, Greenscreen etc.
Maximal 12 Kinder/Jugendliche bei 2 Medienpädagogen
Referenz: www.bremopolis.de