7. Workshop am 27. und 28. September

Clash Royal

What a clash! Was im Original ein Strategiespiel ist, geriet bei uns sozusagen zum Lehrstück über die Schwächen einer Monarchie: Wenn der König nur durch den Zufallswurf einer hohen Würfelzahl legitimiert ist, dann machen seine Truppen im Krieg, was sie wollen. Dass dies im Spiel kein Problem sein muss und man trotzdem Spaß haben kann, hat der Workshop aber ebenfalls bewiesen. ;-)
Aufgebaut wurde eine symmetrische Spielwelt: jeweils zwei kleinere Türme und ein Königsturm auf jeder Seite mit einem Fluss und zwei Brücken dazwischen. Bis auf die Farben waren beide Teams gleich ausgestattet, nicht nur was die Türme angeht, sondern auch die Waffen – was keine Selbstverständlichkeit ist, denn im digitalen Spiel entscheidet der jeweilige Spieler, wie sein Deck aussieht. Bei uns hatte der König immerhin die Wahl, wen er wann und auf welcher Seite einsetzen möchte – theoretisch. Praktisch sah es anders aus. Nach dem Start wurden die Strategieverabredungen zwischen König/Königin und Truppen, so es sie denn überhaupt gab, oftmals flott in den Wind geschossen. Aber was soll’s, hat trotzdem viel Spaß gemacht! Bei der Präsentation wurden 4 Runden à 2 Minuten gespielt. Es stellte sich heraus, dass die Teams doch sehr unterschiedlich durchsetzungsfähig waren, sodass Team Blau klar mit 3:1 gewonnen hat. Insgesamt war es mal wieder ziemlich wild!

Weil's so schön war, haben wir wieder "Der Boden ist Lava" als Einstieg gespielt. Dieses Mal haben wir gelernt, dass man sich mit der Einschätzung der Erfolgsaussichten eines Teams echt vertun kann. Es hat nämlich das Team mit den Jüngsten und den beiden Mädels gewonnen – die haben das ganz souverän gemacht. Da sie die Matte nicht hektisch nach vorne geworfen haben wie die anderen Teams, hatten sie nie das Problem, dass die Matte zu weit weg lag – so wie hier auf dem Bild.

 

Der jeweilige König wurde ausgelost. Die beiden höchsten Würfe haben gewonnen.

 

 

 

 

 

Kinder basteln Beim Probespielen haben wir festgestellt, dass es schwierig ist, die Teams auseinander zu halten.

Also wurden am zweiten Tag "Rüstungen" gebaut, die zum Team passen.     

 

 

 

 

 

Noch ein paar Eindrücke

analoges Clash Royal in einer Turnhalle analoges Clayh Royale in einer Turnhalle

Analoges Clash Royale in einer Turnhalle Strategiebesprechung bei analogem Clash Royale in einer Turnhalle