Der Verein
Zweck des Vereins ist die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen. Dazu bieten wir z.B. Projekte, Workshops oder Fortbildungen an. Diese können von uns selbst entwickelt und geplant sein, müssen es aber nicht. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Angeboten kreativer, handlungsorientierter Medienarbeit, und unsere Stärke ist die Verknüpfung von analogen, handlungspraktischen mit digitalen Inhalten.
Wir verstehten Kreativität als umfassende Problemlösekompetenz. Sie ist damit eine Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert, und sie zu fördern, ist ein wichtiges Ziel des Vereins. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen durch den Verein Medien für eine selbstbestimmte Kommunikation, Bildung und Kultur erschließen, um sie als Ausdrucks-, Erfahrungs- und Gestaltungsmittel zu verwenden. Dies schließt Förderung von Basiskompetenzen wie Sprache und ästhetisches Empfinden ein.
Im Sinne eines erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes soll die Tätigkeit des Vereins junge Menschen auch befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen führen. Eltern, Fachkräfte und andere Erziehungsberechtigte sollen durch die Tätigkeit des Vereins besser befähigt werden, Kinder und Jugendliche effektiver zu schützen. Unsere Projekte knüpfen an den Interessen junger Menschen an und werden von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet. Ziel ist, sie zur Selbstbestimmung zu befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anzuregen und hinzuführen.
1. Vorsitzende: Lennart Schuchaert
2. Vorsitzer und Kassenwart: Marcel Kynast
Beisitzer: Senihad Sator
Mitgliedschaft
Wir freuen uns über Menschen, die die Ziele des Vereins teilen und den Verein als Mitglied unterstützen möchten. Es wird kein Mitgliedsbeitrag erhoben, allerdings sind Spenden erwünscht. Mitgliedsantrag als PDF
Spenden
Wenn Sie unsere Arbeit durch eine Zuwendung unterstützen möchten, bedanken wir uns recht herzlich. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden an MoKiMedia e.V. sind steuerlich abzugsfähig. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen.
Bankverbindung:
MoKiMedia – Das mobile Kindermedienatelier Bremen e.V.
DE96 2905 0101 0084 3833 63
Sparkasse Bremen