5. Workshop am 30. und 31. Augsut

Minecraft

Obwohl Robert Minecraft jedes Mal vorgeschlagen hatte, wurde es erst dieses Mal umgesetzt. Wir hatten nämlich immer gedacht, es sei schwierig, weil wir ja nicht so viel Baumaterial in Klötzchenform haben. Aber es ging gut!

Nach einigem Herantasten und Testen hatten wir es: Zwei Teams –Villager und Pillager – treten gegeneinander an. Es geht darum, das eigene Dorf und den eigenen Turm aus so vielen Items wie möglich zu bauen. Dazu gab es ein Zelt (für die Villager) sowie Kartons und die Kastenelemente bzw. Kästen aus der Halle, die in der Anschaffung unterschiedlich viel kosteten, aber am Ende auch unterschiedlich viele Punkte einbrachten. Diese Items mussten erspielt werden, indem kleine Aufgaben aus Lego, Duplo o.ä. nachgebaut wurden. Für die Spitzhacken und Schwerter musste man Baumaterial wie Holz (Dominosteine), Stein (Glasmosaiksteinchen von unserer Badrenovierung) und Erz (kleine Fliesensteine) abgeben. Die Dominos wurden von den Teams ganz am Anfang gesammelt, der Rest konnte in den Geräteräumen gesucht werden, wenn man eine entsprechende Spitzhacke gecraftet hatte. Am zweiten Tag hatten zwei Kinder jeweils ein Minecraft-Schwert mit, diese wurden kurzerhand eingesetzt, um das gegnerische Team zum Kampf herauszufordern und bei Sieg einen Karton zu rauben. Für diese Kämpfe gab es verschiedene Optionen: mit Poolnudeln auf der umgedrehten Bank, Ringkampf auf der Matte oder Schnickschnackschnuck.

Die Kinder sind teilweise ja schon echt geübt darin, digitale Spielmechaniken ins Analoge zu übertragen, und so ging de Planung flott. Deswegen hatten wir Zeit für einen langen Durchgang vor der Präsentation, der schon mal richtig Spaß gemacht hat. Zur Präsentation kamen zwar wenig andere Kinder, aber dafür haben alle Eltern mitgespielt. Das hat den Kindern gefallen! Insgesamt war Minecraft in unserer Version eine hübsche Mischung aus Bauen und Kämpfen aus Bewegung und Tüfteln.

Wahl des nächsten Spiels
"99 Nächte im Wald", vorgeschlagen von Damien, unserem Horrospiel-Fan. Scheint irgendwie eine Mischung zu sein aus Phasmophobia und Minecraft. ;-)

Noch ein paar Eindrücke

Kinder sammeln Dominostein in einer Sporthalle Junge baut nach Anleitung Klemmbausteine Kartons in einem Zelt für das Spiel Minecraft

Ein Junge baut einen Karton zusammen Stapeln von Kartons im Spiel

verschiedene Aufgaben zum Zusammensetzen